Paarberatung
richtungsWechsel bietet seit Februar 2024 auch Paar- oder Eheberatung an und richtet sein Angebot an hetero- und homosexuelle Paare.
Für wen ist eine Paar- oder Eheberatung sinnvoll?
Für Paare, die sich wiederkehrend streiten und in unendliche Diskussionen verfallen, jedoch weder der Streit noch die Diskussionen zielführend sind, beides jedoch den Alltag bestimmt.
Wenn Sie sich in der Beziehung entfremdet haben und das Gefühl der Verbundenheit nicht mehr oder kaum noch vorhanden ist.
Wenn Sie sich in Ihrer Beziehung nicht mehr verstanden und kritisiert fühlen.
Wenn Sie unterschiedlicher Meinung in der Ausgestaltung der Beziehung sind.
Wenn ein verletzendes Ereignis oder Verhalten „Wunden“ erzeugt hat und Sie es nicht schaffen, wieder aufeinander zuzugehen.
Wenn Ihre Beziehung von Eifersucht geprägt ist und einer oder beide darunter leiden.
Wenn die eigene Erkrankung, die des Partners oder eines Dritten Ihre Beziehung in eine Krise führt oder geführt hat.
Wenn Sie sich durch Ihre Elternschaft als Paar verloren haben und „nur noch Eltern“ sind.
Wenn Streitereien und Disharmonien mit den Kindern die Paarebene belasten.
Wenn Sie im Übergang sind, von Elternschaft zurück zum Paar, oder sich im Übergang zum Ruhestand befinden.
Im Rahmen der Beratung kann es auch hilfreich sein, als Einzelperson die Beratung in Anspruch zu nehmen, um seine Bedürfnisse und Anliegen auch ohne den Partner zu besprechen, falls dies gewünscht ist.
Ob und in welchem Umfang eher eine Einzelberatung oder besser eine Paar- oder Eheberatung stattfinden sollte, kann mit dem Berater gemeinsam überlegt werden.
Wer übernimmt die Kosten?
Die Paarberatung ist eine Selbstzahler Leistung und wird nicht von den Krankenkassen oder Rentenversicherungen übernommen.
Wie hoch sind die Kosten und wie werden diese beglichen?
Eine Paarberatung kostet für 90 Minuten 196,00 Euro.
Eine Paarberatung kostet für 60 Minuten 140,00 Euro.
Eine Einzelberatung für 60 Minuten kostet 140,00 Euro.
Alle Preise verstehen sich inkl. 19% MwSt.
Die Beratungskosten werden vor Ort in bar bezahlt. Es wird eine Rechnung ausgestellt.
Sollten Sie Zahlungsschwierigkeiten haben, sprechen Sie uns bitte an, wir finden gemeinsam mit Ihnen eine Lösung.
Wie wird ein Termin vereinbart?
Die Termine werden telefonisch mit unserem Büro vereinbart.
Wir sind von Montag bis Donnerstag von 9.00 Uhr bis 14.30 Uhr telefonisch unter 0203-363 53 660 erreichbar.
Sollten Sie uns nicht erreichen, sprechen Sie uns bitte auf den Anrufbeantworter unter Angabe einer Rückrufnummer, wir melden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen.
Wo findet die Beratung statt?
Unsere Beratungsräumlichkeiten befinden sich in Duisburg Neudorf auf der Grabenstraße 87 und auf der Lotharstraße 116.
Beide Räumlichkeiten sind schön und gemütlich gestaltet und erleichtern somit das Beratungssetting.
Wer führt durch die Beratung?
Die Beratung wird von erfahrenen Fachkräften durchgeführt und Ihre Anliegen werden bei uns diskret und vertraulich behandelt.
Sollten Sie Fragen zur angebotenen Beratung haben, zögern Sie nicht sich telefonisch bei uns zu melden.
Wir freuen uns, Sie bei Ihren Anliegen beraten und begleiten zu dürfen und gemeinsam mit Ihnen Lösungsansätze zu entwickeln.